
Am 6. März feiern Glarnerinnen und Glarner den Namenstag ihres Landespatrons. Die Fridolinsfeuer gehen auf einen vorchristlichen Brauch zurück. Ihr Zweck ist es, den Winter zu vertreiben. Unsere Aufnahme zeigt Jugendliche, die in Schwanden Fackeln schwingend über die Matt ziehen und nachher eines der grössten Fridolinsfeuer im Kanton entfachen. | Bild Urs Heer