Grosses Engagement der Landeskirchen
Der Bodensee-Kirchentag (BKT) ist eine grosse Sache – rund 120'000 Euro beträgt das Budget für die zwölf verschiedenen Bereiche und fast 150 Veranstaltungen. Trotz des grossen Budgets wird der BKT ausschliesslich durch Spenden finanziert: «Wir haben alle Landeskirchen rund um den See um Spenden gebeten», sagt Gunnar Brendler, verantwortlicher Thurgauer Organisator des Events. Die Kirchen hätten die Veranstalter stark unterstützt: «Insbesondere die gastgebende Landeskirche Thurgau ist ein verlässlicher Partner – dafür sind wir sehr dankbar.»
Viele freiwillige Helfer
Nicht nur ein grosses Budget, auch viele freiwillige Helfer sollen zum Erfolg des Kirchentages beitragen. Im Vorfeld engagieren sich um die 40 Personen ehrenamtlich rund um den Tag. «Es ist extrem bewundernswert, wer sich alles im Vorfeld beteiligt», sagt «Mr. Kirchentag» Gunnar Brendler. Ein Dutzend Personen sind während des Anlasses für den reibungslosen Ablauf des ihnen zugeteilten Bereichs verantwortlich. Zu ihnen gehört auch Barbara Friedinger, die sich für das abwechslungsreiche Kinderprogramm einsetzt. Nebst den zwölf Bereichsleitern arbeiten 120 Personen vor und hinter den Kulissen für ein erfolgreiches Fest in Kreuzlingen.
pd