Leben & Glauben«Ich habe nie die Macht missbraucht oder ethische Grundsätze verletzt»Alt-Bundesrat Hans-Rudolf Merz über Bundesräte in Extremsituationen wie der Corona-Pandemie und der Finanzkrise 2008 und über Mächte, die stärker sind als jene des Menschen.
GesellschaftGekaufte Ikone Jane Roe beichtet auf dem SterbebettSchwangerschaftsabbrüche dominieren seit langem die politische Debatte in den USA. Nun wurde enthüllt: Jane Roe, alias Norma McCorvey, liess sich von Abtreibungsgegnern kaufen.
KircheDas Ende der DurststreckeAn Pfingsten durfte erstmals wieder Gottesdienst gefeiert werden. Zum Beispiel im Zürcher Fraumünster. Hinzu kamen vom kreativen Pfingst-Geist beflügelte digitale Projekte.
KircheGottfried Locher tritt zurückPaukenschlag bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz: Laut einer Mitteilung vom Mittwochabend legt Präsident Gottfried Locher sein Amt per sofort ab.
KircheDer Geist weht da, wo Liebe zum Zuge kommtPfingsten steht im Schatten der grossen Feiertage. Zu Unrecht, sagt der Neutestamentler Moisés Mayordomo. Denn die Geschichte von der Ausgiessung des Geistes ist eine Absage an Rassismus und soziale Schranken.
Kultur«Sie fühlen sich extrem allein gelassen»Keine Chilbi, kein Zirkus, keine Messen. Schausteller und Markthändler stehen vielfach vor dem Ruin. Pfarrerin Eveline Saoud über Seelsorge in Zeiten grösster wirtschaftlicher Not.
KulturDamit im Lockdown die Menschlichkeit nicht vergessen gehtIm Kurzfilm «Dass niemand weiss» wird in der Stadt Zürich der Abfall lebendig. Aus Sehnsucht nach einer Umarmung stehlen sich fünf Menschen in den Wald. Edy Hubacher, Kugelstösser, Diskuswerfer und Olympia-Sieger im Viererbob, hat den Film für «reformiert.» geschaut.
KirchePfingsten in der Kirche feiernAb dem 28. Mai, rechtzeitig zu Pfingsten, dürfen die Kirchgemeinden wieder Gottesdienste feiern. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen. Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz zeigt sich erfreut über diesen Entscheid.
Gesellschaft«Die Leute brauchen einen Anker»Wie gelingt Seelsorge für Asylsuchende in der Corona-Krise unter strengen Schutzmassnahmen und ohne Freiwillige? Roland Luzi, Seelsorger in den Bundesasylzentren, über neue Ideen und wie wichtig es ist, vor Ort zu sein.
KircheNeuer Anlauf für September 2021Der auf den 19. und 20. September geplante Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen findet dieses Jahr wegen Corona nicht statt. Er wird um ein Jahr verschoben. Einzelne Veranstaltungen sollen dennoch stattfinden.