Kirchenleute gegen «Steuern runter»Volksabstimmung vom 3. März: Sie ist in der SP, er in der SVP. Gemeinsam kämpfen Alt-Kirchenratspräsidentin Silvia Pfeiffer und Alt-Regierungsrat Erhard Meister gegen die Initiative «Steuern runter». Ein Ja wäre «verheerend».
Party mit Jesus: Action, Acts und EvangelisationEnde Januar hat die Reloveution-Tour in Oensingen haltgemacht. Während drei Tagen warb sie mit DJ, Party, Musicals und Bands für Jesus. Der Auftritt war hip, das Anliegen traditionell.
Der Fasnachts-Graben (3)Die Schweiz kennt nicht nur den Rösti-, sondern auch den Fasnachts-Graben. Der verläuft entlang des Juras und hat mit Kirche, Päpsten und Reformation zu tun.
«Die Verweigerung kommt einem Todesurteil gleich»Kürzlich berichteten die Medien, die Diplomatie habe schon früh den Bundesrat über die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung unterrichtet. Auch Kirchenkreise gingen damals in die Offensive. Mit wenig Erfolg. Dokumentation aus dem Schicksalsjahr 1942.
Steckbrief: Judas IschariotJudas kennt jeder. Sein Name steht als Symbol für Verrat. Doch wer war er wirklich?
«Korruption zerstört das Vertrauen in der Gesellschaft»Interview: Auf der Suche nach dem modernen Judas. Judas verriet Jesus für 30 Silberlinge. Korruption, Verrat und Bestechung spielen auch heute eine Rolle. Gerade in der Wirtschaft, wie Delphine Centlivres von Transparency International Schweiz erlebt.
Der doppelte JudasJudas, der ewige Verräter. Mit seinem Verrat an Jesus wurde der Jünger Judas zur Symbolfigur des Verräters. Doch war er es wirklich? Und gehört es nicht zur menschlichen Existenz, der Versuchung nicht widerstehen zu können?
Der Tanz schöpft aus Musik und BibeltextBiblische Texte kann man lesen, erzählen und singen. Sie lassen sich auch tanzen, meint die Choreographin Julia Medugno.
Auferstehung was ist das «wirklich»?«Der Herr ist wirklich auferstanden», rufen die Christen im Ostergottesdienst. Doch was müssen wir uns unter diesem «wirklich» vorstellen? Etwas, das unser Leben berührt?
Mit Begeisterung erzähltPfarrerin Florence Develey erzählt in ihrer neuen Kinderbibel die klassischen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament und nimmt die jungen Leserinnen und Leser mit «auf die Suche nach dem Geheimnis Gottes».