Leserbriefe (6)Verwandte Artikel: 24.01.2013: <a href="index.php?idcatside=50&&sid=bbcb6c4f415683fbca648dd0788e5ccfnid=2029">«Nicht überall wo Zen draufsteht ist Zen drin»</a>19.02.2013: <a href="index.php?idcatside=50&&sid=bbcb6c4f415683fbca648dd0788e5ccfnid=2036">«Die Christen werden die grossen Verlierer sein in Syrien»</a>19.02.2013: <a href="index.php?idcatside=50&&sid=bbcb6c4f415683fbca648dd0788e5ccfnid=2041">Vornamen: Mode, Macht und Magie</a>19.02.2013: <a href="index.php?idcatside=50&&sid=bbcb6c4f415683fbca648dd0788e5ccfnid=2044">Du sollst beim Abendmahl nicht drängeln!</a>19.02.2013: <a href="index.php?idcatside=50&&sid=bbcb6c4f415683fbca648dd0788e5ccfnid=2047">«Im Fremden das Eigene besser verstehen lernen»</a>
«Wir wollen ein faires Verfahren»Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK empfiehlt die Asylgesetzrevision zur Ablehnung. Menschen auf der Flucht müssen faire Asylverfahren gewährleistet werden, erklärt Simon Röthlisberger, zuständig für Migrationsfragen.
Nur «Augenwischerei»Am 9. Juni stimmt das Volk über die Revision des Asylgesetzes ab. Neu gilt Desertion nicht mehr als Asylgrund und bei den Botschaften können keine Asylgesuche eingereicht werden. Für den Kirchenbund und das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen sind diese Verschärfungen fragwürdig.
«Reserviert euch einen gemeinsamen Abend»Cornelia Egli-Angele und Caroline Tresch-Saxer von der «Beratungs- stelle für Partnerschaft und Schwangerschaft Schaffhausen» erleben, wie langjährige Paare um ihre Beziehung ringen.
Das verflixte vierzehnte JahrScheiden tut weh. Heute wird bald die Hälfte der Ehen geschieden. Darunter finden sich auch viele langjährige Partnerschaften. Doch statt als ein Befreiungsschlag erweist sich die Scheidung für die Betroffenen oftmals als der Beginn einer schwierigen Lebensphase.
Du darfst töten! Ich esse kein Fleisch. Die Gründe für meinen Verzicht liegen in meiner Jugend, in der ich gezwungen wurde, Fleisch zu essen, und in meinem hohen Cholesterinspiegel. Bin ich als Vegetarier deshalb ein besserer Mensch?
Was ich bin zählt nicht was ich weissSonntag für Sonntag steht Pfarrer Alfred Aebersold auf der Kanzel der Kirche Balsthal. Dabei hat er verstanden, die Botschaft weiterzugeben ist nicht Kopfarbeit.
«Ich kann mir die Welt ohne Gott nicht vorstellen»Der Liedermacher Andrew Bond begeistert wie kaum ein anderer Kinder und Jugendliche fürs Singen. Zum Reformationsjubiläum möchte er ein Reformations-Musical produzieren.
Licht des Glaubens erhellt die NachtDas Programm der Nacht des Glaubens vom 17. Mai kann sich sehen lassen: Nina Hagen ist da nur das schillerndste Licht im Reigen zahlreicher Höhepunkte.