GesellschaftIn gut vier Jahren 31‘000 Menschleben gerettetMenschen ertrinken im Mittelmeer – bei Flüchtlingen scheint das Seerecht nur bedingt gültig. Wie SOS Méditerranée dagegen angeht.
Gesellschaft«Ich realisierte, dass Wut nichts bringt»Black Lives Matter-Proteste treiben tausende von Menschen auf die Strassen. Die reformierte Pfarrerin Nadine Manson mit madagassischen Wurzeln erzählt über ihre Rassismuserfahrungen in der Kirche und wie sie damit umgeht.
Gesellschaft«Im Talar liessen mich die Polizisten in Ruhe»Scotty Williams ist heute Pfarrer in St. Gallen. Er wurde tief im Süden der USA geboren und hat Rassismus erlebt. Er ist skeptisch, ob der Rassismus je überwunden werden kann.
KircheAffäre Locher: Endlich Fakten!Nach den Rücktritten von Ratsmitglied Sabine Brändlin und Ratspräsident Gottfried Locher kamen an der Synode der Evangelischen Kirche Schweiz EKS Fakten auf den Tisch. Ob ihre intime Liaison die Aufarbeitung der Vorwürfe der Grenzverletzung beeinflusst hat, wird nun untersucht.
Leben & GlaubenDer pestkranke Zwingli legte alles in die Hände GottesZürich wurde 1519 von einer schlimmen Seuche geplagt: von der Pest. Auch Huldrych Zwingli, damals noch katholischer Priester, erkrankte. Machte ihn seine Genesung zum Reformator?
Wirtschaft«Jetzt liegt der Ball beim Bundesrat»NGOs fordern Schweizer Banken auf, den ärmsten Ländern ihre Schulden zu erlassen. Silva Lieberherr von «Brot für alle» erklärt, die Hintergründe und weshalb jetzt der richtige Zeitpunkt für eine solche Forderung ist.
Leben & Glauben«Ich habe nie die Macht missbraucht oder ethische Grundsätze verletzt»Alt-Bundesrat Hans-Rudolf Merz über Bundesräte in Extremsituationen wie der Corona-Pandemie und der Finanzkrise 2008 und über Mächte, die stärker sind als jene des Menschen.
GesellschaftGekaufte Ikone Jane Roe beichtet auf dem SterbebettSchwangerschaftsabbrüche dominieren seit langem die politische Debatte in den USA. Nun wurde enthüllt: Jane Roe, alias Norma McCorvey, liess sich von Abtreibungsgegnern kaufen.
KircheDas Ende der DurststreckeAn Pfingsten durfte erstmals wieder Gottesdienst gefeiert werden. Zum Beispiel im Zürcher Fraumünster. Hinzu kamen vom kreativen Pfingst-Geist beflügelte digitale Projekte.
KircheGottfried Locher tritt zurückPaukenschlag bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz: Laut einer Mitteilung vom Mittwochabend legt Präsident Gottfried Locher sein Amt per sofort ab.