Leben & GlaubenTheologe, Afrika-Kenner und Gastgeber – auch über den Tod hinausAm 14. Februar ist Al Imfeld 82-jährig verstorben. Sein Freundeskreis trifft sich regelmässig in seiner legendären Stube. Protokoll einer Tischrunde, bei der der Gastgeber fehlt.
SpiritualitätAllein für alleNikodem Röösli musste über 50 Jahre warten, bis er Einsiedler werden durfte. In der Kapuzinergemeinschaft hat er alles für seine Berufung gelernt. Aber lange währte sein Alleinsein nicht.
GesellschaftMeldepflicht mit diktatorischen ZügenIm Zuge der Händedruck-Affäre an einer Baselbieter Schule, die vor einem Jahr weltweit für Schlagzeilen sorgte, will die Regierung Schülerinnen und Schüler jetzt per Gesetz dazu verpflichten, «hiesige Werte» zu achten. Die drei Baselbieter Landeskirchen sind dagegen.
PolitikPetition für Christen im Nahen OstenEine weltweite Petition an die Vereinten Nationen fordert, die Christen und andere Minderheiten zu stärken und den Aufbau der Zivil-gesellschaft im Irak und in Syrien zu fördern. Der Kirchenbund unterstützt die Unterschriftenaktion.
KircheWie ökumenisch ist Bruder Klaus?Bruder Klaus schlägt Brücken zwischen den Konfessionen. Beim ökumenischen Gedenk- und Feiertag «500 Jahre Reformation – 600 Jahre Niklaus von Flüe» in Zug am 1. April bildet der Heilige die Klammer, um katholische und reformierte Christen zusammenzubringen. Ein Gespräch mit Fritz Gloor, dem Projektleiter des Ökumene-Events.
GesellschaftSterbenden bis zum Schluss beistehenWie steht man einem nahestehenden Menschen bei, der im Sterben liegt? Die Kirche im Kanton Zürich bietet einen Letzte-Hilfe-Kurs, der praktische Anleitungen in palliativer Versorgung gibt.
SpiritualitätEin Heiliger für alleBruder Klaus: Nationalheld, Heiliger, Friedensstifter und Ratgeber der Ratsherren.
SpiritualitätBruder Klaus – der Patriot: Wollte er die Schweiz abschotten?Interview mit Josef Lang, Historiker und freier Autor.
SpiritualitätBruder Klaus – der Ehemann: Hat er seine Frau verlassen?Interview mit Karl Wolf, Theologe und Psychoanalytiker.
SpiritualitätBruder Klaus – der Mystiker: Hörte er die Stimme Gottes?Christoph Hürlimann, Theologe und Pfarrer und Autor von «Aus der Einheit leben – Begegnung mit Bruder Klaus»