Neustart auf Feld zweiEklat an der Theologischen Fakultät Basel: Nach massiver Kritik am Berufungsverfahren zur Nachfolge von Ekkehard Stegemann wird das Verfahren nochmals überprüft.
Sprachsensibler Streiter für das Wort Gottes Nachruf auf Pfarrer Werner Reiser (19252013) Seine sprachgewaltigen Weihnachts-erzählungen machten ihn weithin bekannt, seine feinsinnige Seelsorge beliebt: Pfarrer Werner Reiser, der kürzlich im Alter von 88 Jahren starb.
Sprachsensibler Streiter für das Wort Gottes (1)Nachruf auf Pfarrer Werner Reiser (19252013) Seine sprachgewaltigen Weihnachts-erzählungen machten ihn weithin bekannt, seine feinsinnige Seelsorge beliebt: Pfarrer Werner Reiser, der kürzlich im Alter von 88 Jahren starb.
«In Sicherheit gebären»Die Schaffhauser Bettagsaktion sammelt Geld für den Bau einer Geburtsabteilung in einem Urwaldspital im indischen Staat Odisha.
«Die Zukunft der Volkskirche steht auf dem Spiel»In der Abstimmung am 24. November geht es darum, ob sich das Verhältnis von Kirche und Staat grundsätzlich ändern soll, sagt Kirchenratspräsident Frieder Tramer von der reformierten Kirche.
«Volk entscheidet über die Volkskirche»Vordergründig harmlos, tatsächlich für die Kirchen fatal: Die vom Parlament beschlossene Vorlage gefährdet die Kirche als Volkskirche, sagt Kirchenratspräsident Frieder Tramer. Im November kommt die Vorlage zur Abstimmung.
Kinder, Küche, Karriere Kirche ohne RollenklischeesPfarrerin Judith Borter, Leiterin der Fachstelle für Genderfragen und Erwachsenenbildung, wünscht sich eine Kirche, wo Männer so selbstverständlich den Kirchenkaffee organisieren wie Frauen im Kirchenrat sitzen.
Angst vor der ZukunftDrei Landeskirchen sammeln am Bettag für Hilfe in Syrien. Aus erster Hand berichtete Pater Georges Arnoud Basler Kirchenvertretern über die Lage der Christen in Syrien.
Rezepte zu den ReligionenVier ausgewählte Rezepte zu Buddhismus, Christentum, Islam und Judentum aus dem Buch Was isSt Religion, Noam Hertig (Hrsg.) Rezepte, Tradition, Rituale, Tabus, Werdverlag, 49 Franken.
Mit der Taschenlampe im OperationssaalDas Motto der Herbstkampagne von mission 21 lautet selbstbewusst «Mission Gesundheit». Den regionalen Auftakt bildet ein Gottesdienst bei den Herrnhutern in Basel.