Mit Quereinsteigern gegen PfarrermangelSinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.
Mit Quereinsteigern gegen Pfarrermangel (1)Sinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.
Mit Quereinsteigern gegen Pfarrermangel (2)Sinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.
«Sexistische Witze sollte man gar nicht erst erzählen» (1)Sexuelle Übergriffe können auch im Arbeitsfeld Kirche geschehen. Synodalrätin Rosemarie Manser hat am neuen Ratgeber der Landeskirchen mitgearbeitet.
«Sexistische Witze sollte man gar nicht erst erzählen» (2)Sexuelle Übergriffe können auch im Arbeitsfeld Kirche geschehen. Synodalrätin Rosemarie Manser hat am neuen Ratgeber der Landeskirchen mitgearbeitet.
«Sexistische Witze sollte man gar nicht erst erzählen» (3)Sexuelle Übergriffe können auch im Arbeitsfeld Kirche geschehen. Synodalrätin Rosemarie Manser hat am neuen Ratgeber der Landeskirchen mitgearbeitet.
Mit Quereinsteigern gegen Pfarrermangel (3)Sinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.
In der Kirche liegt die Macht in der MachtlosigkeitWer hat das Sagen? Gottfried Locher, Präsident des Evangelischen Kirchenbundes, Nationalrätin Maya Graf und Universitäts-Rektor Antonio Loprieno diskutierten in Basel über Einfluss und Macht.
Mit Quereinsteigern gegen Pfarrermangel (4)Sinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.
Mit Quereinsteigern gegen Pfarrermangel (5)Sinkende Studentenzahlen, Pensionierungswelle Bald gibt es zu wenig reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Ideen sind dringend gefragt.