Pfarrer-Quereinstieg verzögert sich (2)Ab 2017 ist in der Schweiz ein akuter Pfarrermangel prognostiziert. Bei der Erarbeitung eines Quereinstiegs in den Pfarrberuf stellt sich die Universität Zürich quer. Jetzt werden neue Partner gesucht.
Die Weichen sind gestelltFast alle reformierten Kirchgemeinden müssen ab Juni 2015 mit einem kleineren Pensum für das Pfarramt auskommen. Die meisten haben sich deshalb für neue Strukturen oder eine eigene Zusatzfinanzierung entschieden.
Pfarrer-Quereinstieg verzögert sich (3)Ab 2017 ist in der Schweiz ein akuter Pfarrermangel prognostiziert. Bei der Erarbeitung eines Quereinstiegs in den Pfarrberuf stellt sich die Universität Zürich quer. Jetzt werden neue Partner gesucht.
«Musik weckt Uremotionen» Kirchenmusikprofessor Martin Hobi darüber, warum Musik unsere Seele berührt und was Organisten manchmal ärgert.
«Musik weckt Uremotionen» (1)Kirchenmusikprofessor Martin Hobi darüber, warum Musik unsere Seele berührt und was Organisten manchmal ärgert.
«Musik weckt Uremotionen» (2)Kirchenmusikprofessor Martin Hobi darüber, warum Musik unsere Seele berührt und was Organisten manchmal ärgert.
«Musik weckt Uremotionen» (3)Kirchenmusikprofessor Martin Hobi darüber, warum Musik unsere Seele berührt und was Organisten manchmal ärgert.
Pfarrer-Quereinstieg verzögert sich (6)Ab 2017 ist in der Schweiz ein akuter Pfarrermangel prognostiziert. Bei der Erarbeitung eines Quereinstiegs in den Pfarrberuf stellt sich die Universität Zürich quer. Jetzt werden neue Partner gesucht.
Pfarrer-Quereinstieg verzögert sich (4)Ab 2017 ist in der Schweiz ein akuter Pfarrermangel prognostiziert. Bei der Erarbeitung eines Quereinstiegs in den Pfarrberuf stellt sich die Universität Zürich quer. Jetzt werden neue Partner gesucht.
Pfarrer-Quereinstieg verzögert sich (5)Ab 2017 ist in der Schweiz ein akuter Pfarrermangel prognostiziert. Bei der Erarbeitung eines Quereinstiegs in den Pfarrberuf stellt sich die Universität Zürich quer. Jetzt werden neue Partner gesucht.