Nacht des Glaubens begeisterte Tausende (1)Erstmals in der Schweiz haben die Basler Kirchen an Pfingsten eine Nacht des Glaubens durchgeführt. Der Anlass wurde zum Festival der Kunst, Phantasie und Spiritualität.
Flotte Bienen im LukasgartenDie Honigbienen erobern die Städte. Mitten in der Luzerner City, im Garten der Lukaskirche, stehen sechs Bienenstöcke.
Ein Kirchentag für JugendlicheNach der Konfirmation verlieren viele Jugendliche zunächst das Interesse an der Kirche. Der erste reformierte Jugendtag der Kirchgemeinde Luzern soll dies ändern.
Die Kirchenlandschaft verändert sichDie Hälfte der reformierten Kirchgemeinden im Kanton strebt den Zusammenschluss oder die Zusammenarbeit mit einer Nachbargemeinde an.
Gefährlicher GlaubeIn 101 Ländern wurde im vergangenen Jahr das Recht auf freie Meinungsäusserung und Religionsausübung unterdrückt. Das ist das Ergebnis des Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Kirche, Kinder, Küche und BerufstätigkeitFrauen sind in der reformierten Kirche in der Schweiz gleichberechtigt. Während sie an der Basis wichtige Arbeit leisten, befinden sich Frauen in den Kirchenleitungen jedoch auf dem Rückzug.
Gefährlicher Glaube (1)In 101 Ländern wurde im vergangenen Jahr das Recht auf freie Meinungsäusserung und Religionsausübung unterdrückt. Das ist das Ergebnis des Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Gefährlicher Glaube (2)In 101 Ländern wurde im vergangenen Jahr das Recht auf freie Meinungsäusserung und Religionsausübung unterdrückt. Das ist das Ergebnis des Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.
Hilfswerk und Arbeitgeber gemeinsamMit einer nationalen Kampagne machen sich das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz und der Arbeitgeberverband für die Chancengleichheit in der Arbeitswelt stark.
Hilfswerk und Arbeitgeber gemeinsam (2)Mit einer nationalen Kampagne machen sich das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz und der Arbeitgeberverband für die Chancengleichheit in der Arbeitswelt stark.