Gallionsfigur der DruckerkunstJohannes Amerbach: innovativer Humanist. Die Museumsnacht hat am 17. Januar Hunderte Geschichtsinteressierte in die Barfüsserkirche gelockt. Neben Rittern und Burgen konnten die Besucher auch Perlen entdecken wie die Vitrine über den Buchdrucker Johannes Amerbach.
Wo Wünsche reiche Früchte tragenZum dritten Mal präsentieren sich die drei Landeskirchen beider Basel an der Muba. Im Kirchgarten blüht der Wunschbaum, an dem Wünsche zu Früchten werden.
«Geld ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr»«Für die Kirchen sind Finanzfragen immer eine Gratwanderung», sagt Finanzreferent Jakob Vögeli im Abschiedsinterview.
«Manche verzweifeln, viele aber erkämpfen sich ein neues Leben»Eine Querschnittslähmung reisst gesunde Menschen mit Wucht aus der Normalität. Als Spitalpfarrerin im Paraplegikerzentrum Nottwil steht Ursula Walti den Patienten zur Seite.
Religionsunterricht im Lehrplan 21 Unterricht ohne Inhalt?Ende Jahr ist die Vernehmlassung zum neuen Lehrplan 21 zu Ende gegangen. Die Kirchen kritisieren, der Vorlage fehle der inhaltliche Bezug zum Christentum.
«Manche verzweifeln, viele aber erkämpfen sich ein neues Leben» (1)Eine Querschnittslähmung reisst gesunde Menschen mit Wucht aus der Normalität. Als Spitalpfarrerin im Paraplegikerzentrum Nottwil steht Ursula Walti den Patienten zur Seite.
«Manche verzweifeln, viele aber erkämpfen sich ein neues Leben» (2)Eine Querschnittslähmung reisst gesunde Menschen mit Wucht aus der Normalität. Als Spitalpfarrerin im Paraplegikerzentrum Nottwil steht Ursula Walti den Patienten zur Seite.
«Manche verzweifeln, viele aber erkämpfen sich ein neues Leben» (3)Eine Querschnittslähmung reisst gesunde Menschen mit Wucht aus der Normalität. Als Spitalpfarrerin im Paraplegikerzentrum Nottwil steht Ursula Walti den Patienten zur Seite.
Lehrplan 21: Unterricht ohne Inhalt? (1)Ende Jahr ist die Vernehmlassung zum neuen Lehrplan 21 zu Ende gegangen. Die Kirchen kritisieren, dass der Vorlage jeglicher inhaltlicher Bezug zum Christentum fehlt.
Zeichen der Ermutigung (2)Vor vierzig Jahren wurde in Flüh die erste ökumenische Kirche eingeweiht. Als Erinnerung daran hat letzten Sonntag Abt Peter von Sury das Abendmahlsgeschirr geweiht.