«Sobald ich zu mir stehe, bin ich frei, mein Leben zu leben»Für den Moderator Ruedi Josuran war seine Depression der Moment, um in seinem Leben über die Bücher zu gehen. Er weiss, wie rasch man in den Teufelskreis eines Burnouts gerät.
«Die Grosszügigkeit Gottes ist auch gratis»Die Resonanz nach der ersten Nacht des Glaubens war durchwegs positiv und das Erstaunen noch grösser, dass ein solches Programm unentgeltlich angeboten wurde. Wie war das möglich?
Wo liegt das Paradies?Das Paradies werden wir nicht an fernen Stränden finden, sondern nur in uns selbst, ist Rolf Kaufmann überzeugt. Der Psychoanalytiker und Theologe lädt uns ein zur Reise zu unseren inneren Bildern.
Am Anfang war das ParadiesFerienparadies, Steuerparadies oder Paradiesgarten. Heute gibt es unzählige Paradiese, welche die Werbung, der Volksmund oder die Religionen aufgreifen. Doch was steckt hinter den Paradiesvorstellungen? Und gibt es einen Weg zurück ins Paradies?
Kennt ihr Protestanten auch das Fegefeuer?Es gibt alte, verstaubte Begriffe aus der Kirchengeschichte, die einen etwas ratlos zurücklassen: Etwa, jenen vom Fegefeuer. Hat dieses Bild heute noch eine Bedeutung?
Die Kirche ist herrlich weit von ihrem Zerrbild entferntWarum ich auf die Kanzel steige. Wenn Pfarrer Beat Wanner im Schaffhausischen Hemmental auf die Kanzel steigt, will er, allen Kirchenkritikern zum, Trotz Mut machen.
Jeder Tag ein AbenteuerSeit 40 Jahren lädt ATD Vierte Welt Kinder aus Basler Sozialsiedlungen in die «Strassenbibliothek» ein.
Eine Kirche des Aufbruchs2014 feiert die ökumenische Kirche Leimental ihr vierzigjähriges Jubiläum. Der Bau entstand in einer Zeit der Aufbruchstimmung, die bis heute anhält.
Der Kirchenbund wird zur «Evangelischen Kirche in der Schweiz»Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund will mehr Verantwortung übernehmen und schickt den Entwurf einer neuen Verfassung in die Vernehmlassung. «Einheit in Vielfalt»: Das ist das Ziel der neuen Verfassung. Danach sollen die Kantonalkirchen unabhängig bleiben und dennoch miteinander zur Evangelischen Kirche in der Schweiz werden.