Religion geht durch den MagenWer meint, Religion sei nur etwas Geistiges und Spirituelles, der irrt. Gerade im Essen feiern die Religionen ihre ganze Sinnlichkeit und Lebensfreude. Selbst Fasten ist mehr als nicht Essen.
«Ich bin keiner, der lästert oder religiöse Gefühle verspottet» Konstantin Wecker war als Autor für ein modernes Passionsspiel in Luzern schon verpflichtet. Doch vor den Sommerferien kam das «Aus». Der Liedermacher äussert seine Gedanken zum Scheitern und spricht über sein Verhältnis zu Kirche und Religion.
«Wir hören heute den gleichen Klang wie unsere Vorfahren» Glockenausstellung in Willisau mit Leseraktion Kuh- oder Kirchenglocke, einfacher Signalgeber oder kompliziertes Musikinstrument: Eine Ausstellung in Willisau zeigt die Vielseitigkeit der Glocken.
«Wir hören heute den gleichen Klang wie unsere Vorfahren» (1)Glockenausstellung in Willisau mit Leseraktion Kuh- oder Kirchenglocke, einfacher Signalgeber oder kompliziertes Musikinstrument: Eine Ausstellung in Willisau zeigt die Vielseitigkeit der Glocken.
Mit der Kirche unter der DuscheDie Reformierte Kirche Luzern lanciert im September eine Imagekampagne. Das Motto lautet «Meine Kirche ist hier. Mitten im Leben».
«Wir hören heute den gleichen Klang wie unsere Vorfahren» (2)Glockenausstellung in Willisau mit Leseraktion Kuh- oder Kirchenglocke, einfacher Signalgeber oder kompliziertes Musikinstrument: Eine Ausstellung in Willisau zeigt die Vielseitigkeit der Glocken.
«Wir hören heute den gleichen Klang wie unsere Vorfahren» (3)Glockenausstellung in Willisau mit Leseraktion Kuh- oder Kirchenglocke, einfacher Signalgeber oder kompliziertes Musikinstrument: Eine Ausstellung in Willisau zeigt die Vielseitigkeit der Glocken.
Geistliche Übungen als Rückenwind für die Seele Meditieren und näher zu Gott finden kann man auch ohne längeres Time-out: Möglich machen es die «Exerzitien im Alltag». In Altdorf wird die Methode seit zehn Jahren erfolgreich vermittelt.
Geistliche Übungen als Rückenwind für die Seele (1)Meditieren und näher zu Gott finden kann man auch ohne längeres Time-out: Möglich machen es die «Exerzitien im Alltag». In Altdorf wird die Methode seit zehn Jahren erfolgreich vermittelt.
Mit der Kirche unter der Dusche (1)Die Reformierte Kirche Luzern lanciert im September eine Imagekampagne. Das Motto lautet «Meine Kirche ist hier. Mitten im Leben».