Ungarnreise der Kirchgemeinde Stadt Luzern: Besuch in schwierigen ZeitenFür die reformierte Kirche Ungarns ist es zurzeit schwierig, ihre Rolle klar zu definieren. Dies erlebten die Mitglieder der Kirchgemeinde Luzern. Sie reisten mit dem Heks zur Partnergemeinde.
Revision der Kirchenverfassung: Stimmrecht neu ab 16 Die neue Luzerner Kirchen-verfassung sieht verschiedene Reformen vor: So sinkt das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre und der Beamtenstatus für Pfarrpersonen soll wegfallen.
Dank Freiwilligen werden die staatlichen Gelder verdoppeltDie Schaffhauser Regierung behauptet in ihrer Sparvorlage, dass die Leistungen der Kirche rückläufig seien. Eine Umfrage des «Kirchenboten» zeichnet ein anderes Bild.
Kirchenabstimmung vom 24. November: «Gegen den Raubbau»Mit der Behauptung, ihre Dienste seien zurückgegangen, will die Regierung den Beitrag an die Volkskirche kürzen. Eine Umfrage des «Kirchenboten» zeigt ein anderes Bild.
«Es gibt keine Formel für das Trauern»In Vorträgen beschäftigt sich Pfarrerin Sabine Herold mit dem Thema Abschied. Wer sich seiner Sterblichkeit bewusst ist, lebt achtsamer, ist die Theologin überzeugt.
«Plötzlich kam der Wunsch, die Kinder taufen zu lassen» Die Solothurner Kirche startete am Bettag eine Wiedereintritts-Kampagne. Der Fotograf Reto Schlatter tat diesen Schritt vor Jahren. Die Geburt seines Sohnes und der Tod eines Schulkollegen hatten ihn nachdenklich gemacht.
Kampagne ermuntert zum WiedereintrittDie Landeskirchen des Kantons Solothurn haben auf den Bettag hin eine Kampagne für den Wiedereintritt lanciert. Plakate, Flyer und eine Website werben für den umkomplizierten Eintritt in die Kirche.
Ungarnreise der Kirchgemeinde Stadt Luzern: Besuch in schwierigen Zeiten (1)Für die reformierte Kirche Ungarns ist es zurzeit schwierig, ihre Rolle klar zu definieren. Dies erlebten die Mitglieder der Kirchgemeinde Luzern. Sie reisten mit dem Heks zur Partnergemeinde.
Einmaleins des Götti-SeinsWie werde ich eine gute Gotte oder ein guter Götti, und was bedeutet das in der heutigen Zeit? Das Buch «Gotti Götti» des Netzwerks Junge Erwachsene der reformierten Kirche St. Gallen bietet neben Spielideen auch Informationen zur Aufgabe der Paten.