Kontrolle ist gut, Vertrauen wäre besser
Der Fall «Carlo Conti» weist weniger auf einen Moralverfall hin, sondern ist ein Beispiel für allgemeinen Vertrauensverlust. Die Folge davon ist eine zunehmend reglementierte und überwachte Gesellschaft, sagt Georg Pfleiderer, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Universität Basel.