Ein Ort, wo Büezer und Patrons Gehör findenAus dem unteren Kleinbasel zog das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft hinauf zum Petersplatz. Die Aufgabe ist geblieben: Ein offenes Ohr für Arbeitende und Arbeitgebende anzubieten.
Religionsunterricht im Lehrplan 21: Unterricht ohne Inhalt? (4)Ende Jahr ist die Vernehmlassung zum neuen Lehrplan 21 zu Ende gegangen. Die Kirchen kritisieren, dass der Vorlage der inhaltliche Bezug zum Christentum fehle.
«In der nächsten Einstellung geht die Sonne auf»Der Filmer und Journalist Fabian Kramer über die Kunst, Jesus auf die Leinwand zu bringen.
Made in Hollywood: «Wie sexy darf Jesus sein?»Zurzeit läuft in den USA der Film «Son of God» an und erntet Kritik. Jesus sei zu schön. Im Kino war die Darstellung Christi schon immer eine Herausforderung. Auf Spurensuche, warum der Gottessohn auf der Leinwand aneckt.
HiobsbotschaftHiob war ein gottgläubiger Mensch. Er steckte in einem Denkschema, das darauf aufbaute, dass ein Mensch, der sein Leben vor Gott führt, von diesem gesegnet wird. Alles sah bestens aus, bis eines Tages Hiobs heile Welt zusammenbrach.
Wer ist dieses Gesicht?Zurzeit ist James Ensors «Schmerzensmann» aus dem Jahr 1891 im Kunstmuseum Basel zu sehen. Ein Bild von archaischer Kraft, das mit seiner direkten Hässlichkeit und Brutalität verstört.
Das 11. Gebot: Du sollst deine Enkel ehrenWas hinterlassen wir unseren Kindern?, fragt der Publizist Fulbert Steffensky. Anlässlich der Sammelkampagne von «Brot für alle» und «Fasten-opfer» ruft er die Grosseltern dazu auf, ihre Enkel zu ehren.
Einfach mal «reinhören»Mit «reinhören» lanciert der Verein Pro Münsterplatz ein Hörerlebnis spezieller Art: Eine musikalische Performance, die den Kleinen Münsterplatz zur sinnlichen Klanglandschaft wandelt.
Sie forderte die Chefs der Migros herausMit den Bananenfrauen legte die Pfarrfrau Ursula Brunner aus Frauenfeld den Grundstein für den fairen Handel. Heute sagt sie: «Es braucht neue Anstösse.»
«Free de Chrot!»: Ein Crashkurs für PapasLinard Bardill, Liedermacher, Theologe und Vater von fünf Kindern, lädt in Liestal zu einem Kreativ-Workshop für Väter mit anschliessendem Konzert.