Kirche an der Heso: «Ineluege is Böxli»In diesem Jahr nimmt die Reformierte Kirche Kanton Solothurn erstmals an der Herbstmesse in Solothurn teil. Mit 24 «Böxlis» zum Thema «ineluege».
Hilfe für VerfolgteDie diesjährige Bettagsaktion sammelt dafür, dass Menschen, die in ihrer Heimat an Leib und Leben bedroht sind, in der Schweiz Schutz finden und aufgenommen werden.
Gegen Treu und GlaubenDie drei Landeskirchen bekämpfen das Ausmass der Sparvorschläge der Regierung auf Kosten der Kirchen. Die Anträge seien unzumutbar und nicht gerechtfertigt.
Bühne frei für den BettelmönchBereits zum dritten Mal präsentiert der Kirchenchor Brunnen-Schwyz eine Uraufführung: «Pace e bene» besingt das Leben des Franz von Assisi. Die Texte schrieb ein evangelischer Pfarrer.
Alle Kirchgemeinden könnten in Zukunft selbständig seinSERIE NEUE KIRCHENVERFASSUNG 2016: Strukturfragen
Den Weg zurück in die Gesellschaft ebnenWer eine Strafe absitzen muss oder aus dem Gefängnis entlassen wird, stürzt oft ins Leere. Und die Angehörigen in Not. Die Luzerner Landeskirchen helfen seit 30 Jahren auf beiden Seiten.
Grosse Bühne für die Luzerner KirchenDie zentrale Bettagsfeier der Luzerner Kirchen findet in diesem Jahr im grossen Konzertsaal des KKL statt. Sie ist der Höhe- und Schlusspunkt der Kooperation mit dem Lucerne Festival.
Lust auf Kirche das wollen Jugendliche!Über vierzig Jugendliche aus dem Kanton Baselland folgten dem Aufruf ihrer Kirchgemeinden und reisten Mitte August zur ersten reformierten «Jugendsynode» nach Liestal. Die jungen Menschen forderten mehr Bewegung und Dynamik einen Wandel in der reformierten Kirche.
Bässlergut: Kirchen geben gute NotenWährend eines Kurzbesuchs im Ausschaffungsgefängnis im Bässlergut erhielten Kirchenvertreter einen guten Eindruck. Probleme orten sie eher beim Asylverfahren.
Bässlergut: Kirchen geben gute Noten (1)Während eines Kurzbesuchs im Ausschaffungsgefängnis im Bässlergut erhielten Kirchenvertreter einen guten Eindruck. Probleme orten sie eher beim Asylverfahren.