Zentralschweizer Ehen halten länger (1)Uri ist der Kanton mit den wenigsten Scheidungen in der Schweiz. Auch die anderen Zentralschweizer Kantone liegen unter dem Landesdurchschnitt.
Zentralschweizer Ehen halten länger (2)Uri ist der Kanton mit den wenigsten Scheidungen in der Schweiz. Auch die anderen Zentralschweizer Kantone liegen unter dem Landesdurchschnitt.
Auslaufmodell oder unterwegs zu neuen Zielen?Haben kirchliche Frauenvereine noch eine Zukunft? Die Präsidentin des evangelisch-reformierten Frauenvereins March, Heidi Mynall, stellt die Gretchenfrage.
Zentralschweizer Ehen halten länger (3)Uri ist der Kanton mit den wenigsten Scheidungen in der Schweiz. Auch die anderen Zentralschweizer Kantone liegen unter dem Landesdurchschnitt.
Johann Caspar Lavater: Ein Zürcher Pfarrer als europäisches IdolTheologe, Philosoph, Schriftsteller Johann Caspar Lavater prägte das Zürich des 18. Jahrhunderts. Lavaters ehemalige Kirchgemeinde und eine Forschungsstiftung wollen ihn nun einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen.
Von keuschen Gattinnen und verführten JungfrauenEin neuer Frauenstadtrundgang geht lehrreich und spannend den Frauengestalten am und im Münster nach und davon gibt es mehr, als man denkt.
Der MutmacherWährend zwanzig Jahren gestaltete Pfarrer Jörg Gutzwiller im Bundeshaus die Besinnungen, die von Bundesräten und Parlamentariern besucht wurden. Gutzwiller will den Menschen Mut machen.
«Das Problem ist nicht das Gesetz, sondern die Umsetzung»Für Patricia Müller, Juristin bei der Heks-Beratungsstelle für Asylsuchende Solothurn, sind die Verschärfung der Asylgesetze und die negativen Schlagzeilen bedenklich.
Kirche an der Heso: «Ineluege is Böxli»In diesem Jahr nimmt die Reformierte Kirche Kanton Solothurn erstmals an der Herbstmesse in Solothurn teil. Mit 24 «Böxlis» zum Thema «ineluege».
Hilfe für VerfolgteDie diesjährige Bettagsaktion sammelt dafür, dass Menschen, die in ihrer Heimat an Leib und Leben bedroht sind, in der Schweiz Schutz finden und aufgenommen werden.