Vor 150 Jahren erhielten Schweizer Juden Rechte
Seit 1866 dürfen sich Juden in der Schweiz frei niederlassen.
Seit 14. Januar des gleichen Jahres gewährte ihnen die Bundesverfassung, die vom Schweizer Stimmvolk angenommen wurde, die volle Ausübung der Bürgerrechte. Mitte Januar eröffnet der Schweizerischer Israelitische Gemeindebund (SIG) die Feierlichkeiten zu 150 Jahren Gleichberechtigung.