Politik«Der letzte Nagel im Sarg»Der Einmarsch der Türken in Nordsyrien bedroht auch die Christen in der Region. Viele seien schon geflüchtet, sagt John Eibner, Geschäftsführer von Christian Solidarity International.
Spiritualität«Darf man eine Bibel im Altpapier entsorgen?»Ein neues Angebot der Nachwuchsförderung Theologie verspricht Action und Diskussionsstoff mitten in Basel und Zürich. Der «TheoTrail» ist eine Art theologischer Foxtrail. Der Kirchenbote hat die Schnitzeljagd getestet und dabei nicht nur knifflige Rätsel gelöst, sondern mehr über den eigenen Glauben erfahren.
PolitikNoch mehr Schutz für Juden ist «zwingend»Einen Tag nach dem Anschlag im deutschen Halle hat der Bundesrat die Verordnung zum Schutz von Minderheiten verabschiedet. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund begrüsst das, sieht aber noch mehr Handlungsbedarf.
KulturEin Buch zum 1000. GeburtstagZur Millenniumsfeier des Basler Münsters erscheint eine umfassende kunsthistorische Publikation, die den Jahrtausendbau in all seinen faszinierenden Details, aber auch als Gesamtkunstwerk, zeigt.
KircheVerstand siegt über HerzErstmals wird im Kanton Luzern eine Kirche abgerissen. Die Kosten für eine Sanierung wären zu hoch gewesen. Ein Entscheid, der allen Beteiligten schwer gefallen ist.
KircheAlle für EinsiedelnDie protestantische Solidarität funktioniert, wie die Kirche Einsiedeln zeigt. Als Diaspora, mitten im katholischenUmfeld erhält die Gemeinde viel Unterstützung. In diesem Jahr durch die Reformationskollekte.
KulturDer Donnerprediger und Weltliterat bleibt zugkräftigZweifler sagten einem Gotthelf-Zentrum vor sieben Jahren keine grosse Zukunft voraus. Sie haben sich wohl geirrt: Der Dichterpfarrer hat posthum viele Fans in der Deutschschweiz, entsprechend viele besuchen das Museum in Lützelflüh.
GesellschaftEvangelische Kirche: Noch eine ziemlich angesehene MoralinstanzDer «Gemeinwohlatlas» der Schweiz platziert 110 Organisationen und Unternehmen in einem Ranking. Die Landeskirchen sind immer noch im vorderen Mittelfeld – zumindest die evangelischen.
GesellschaftOhne Treue kein WunderAm 9. November vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer, was kaum einer für möglich gehalten hatte. Thurgauer pflegten schon damals Kontakte in den Osten oder lebten gar dort. Sie erinnern sich.
KulturJetzt spielen mehr Engel im KonzertEines der grössten Meisterwerke der Malerei wird zurzeit renoviert: Der Isenheimer Altar in Colmar. Dadurch erhalten die Gemälde noch mehr Strahlkraft.