Gesellschaft«Zehn sinnvolle Dinge, die du jetzt tun kannst»Keine Fasnacht, keine Sportveranstaltungen, kein Körperkontakt – der allgemeinen Verunsicherung durch das Coronavirus begegnet der Basler Industriepfarrer Martin Dürr kreativ.
Leben & GlaubenEngagiert für die Frauen und IndonesienSie galt als «Grand Old Lady» der feministischen Theologie und setzte sich für die Rechte der Frauen in Indonesien ein. Im Dezember ist Marie-Claire Barth gestorben.
KircheTanja Grandits und Maya Graf: Frauenpower in der ElisabethenkircheVor kurzem wählte Baselland Maya Graf als erste Grüne in den Ständerat. Am 24. März hält sie am Tanja-Grandits-Dinner in der Offenen Kirche Elisabethen die Gastrede.
KulturFilm «Im Spiegel»: Geprägt vom Leben auf der StrasseAnna Tschannen schneidet Obdachlosen die Haare. Welche Schicksale verbergen sich hinter den Gesichtern, die sich im Spiegel vor den Augen der Betroffenen und der Zuschauer verwandeln?
Leben & GlaubenLesung der Bibel in elf TagenWie schon vor zehn und zwanzig Jahren lesen Interessierte in der Titus Kirche die Bibel in einem Atemzug durch. Eine Ausstellung und zwei Veranstaltungen begleiten die «Lectio continua».
KulturVon der Bühne auf die KanzelDie Opernsängerin und erste Basler Questabsolventin Gudrun Sidonie Otto ist auf den Konzertbühnen der Welt zu Hause. Künftig spricht die Sopranistin auch als Pfarrerin zu den Menschen.
Leben & GlaubenWärme und Zuversicht weitergebenDie Idee entstand 1986 im ORF-Landesstudio Oberösterreich. Seit 1993 kommt das Friedenslicht, das in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet wird, in die Schweiz. Am Sonntag, 15. Dezember, trifft es auf dem Münsterplatz ein, erwartet von Prominenz aus Kirche und Politik.
KircheDie Gesellschaft in der VerantwortungDer Gebäudeunterhalt für die reformierten Kirchenbauten verschlingt beträchtliche Mittel. Auch im Fall der Sanierung der Elisabethenkirche stellt sich die Frage: Wer soll das bezahlen?
Gesellschaft«Das ist der beste Job»Seit fünfzehn Jahren verteilt «Tischlein deck dich» in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel Lebensmittel. Für Leiter Hans-Jörg Rudin ist dies ein Highlight der Woche.
Gesellschaft«Die Kirche muss sich verschenken»Die Theologische Fakultät Basel verleiht Pfarrer Martin Stingelin, Präsident des Kirchenrats der reformierten Kirche Baselland, den Ehrendoktortitel. Stingelin habe die Kirche mit grosser Umsicht geleitet und sich für Chancengleichheit, Armutsbekämpfung und Integration eingesetzt.