GesellschaftTausende besuchen den GottesdienstTausende Gottesdienst-besucher und einstündige Predigten sind für die Chin selbstverständlich. Eine Reise zu den protestantischen Christen in Myanmar.
KulturPerfektion ist nicht das ZielDer Musiker Martin von Rütte begeistert die Leute mit seinem Chorprojekt seit acht Jahren für das Singen und die Musik von Bach. Das emotionale Erlebnis ist ihm wichtiger als der glatte Auftritt.
Leben & GlaubenOstern: Keine Angst vor schwierigen ThemenJugendliche sprechen über Hoffnung, Tod und Vergebung. Diese «Lichtmomente» sendet Radio X über die Osterzeit in Form von kurzen Spots als Gedankenanstösse in die Region.
Leben & GlaubenMit anderem Blick auf Ostern zuWar Judas der Verräter? Und Pilatus der Henker? Die musikalischen Meditationen, literarischen Betrachtungen und liturgischen Feiern auf dem Bruderholz beschreiten den Weg von Palmsonntag bis Ostern – aus ungewohnter Perspektive.
KulturChristusfigur älter als vermutetIm Zuge der Neueinrichtung des Chors in der Barfüsserkirche werden diverse Sammlungsobjekte restauriert. Eine Christusfigur wird neu ins 12. statt ins 14. Jahrhundert datiert: Eine Sensation.
Gesellschaft«Das wollen wir den Frauen nicht zumuten»Militärdienst ist unattraktiv, der Zivildienst nützlicher und lebensnäher. Zwei gängige Aussagen, die bei «Basel im Gespräch» eher zementiert als entkräftet wurden.
GesellschaftWie sing ich es (m)einem Kind?Am 9. März kommt der frischgebackene Ehrendoktor Andrew Bond an die Universität Basel: Mit einem Konzert für kleine und grosse Kinder und einem Referat über sein musikalisches, pädagogisches und theologisches Konzept.§
GesellschaftShlomo Graber – Vergeben, aber kein VergessenShlomo Graber erlebte als Jugendlicher das Sterben in Auschwitz. Trotzdem will sich der 92-Jährige nicht vom Hass leiten lassen, sondern der jungen Generation von dieser Zeit berichten.
KircheTrotz Kritik: Der Erfolg geht weiterWährend andere Gemeinden über schwindende Besucherzahlen klagen, herrscht in der Basler Gellertkirche Dichtestress. Deshalb bietet man am Sonntag seit neustem drei Gottesdienste an. Doch der Erfolg erregt Kritik.
Wirtschaft«Eine Führungskraft ist immer dienend»Ein Theologe und Ethiker leitet die Kommunikation des Hoffmann-La Roche-Konzerns. In Bern gab Stephan Feldhaus Pfarrpersonen an einer Tagung Führungstipps.