Kultur«Eine Art Lebensschule»Seit Oktober 2017 leitet Oliver Rudin die Knabenkantorei Basel. Der Chor ist im Bischofshof beim Münster zu Hause und ist für seine tollen Auftritte bekannt.
GesellschaftVieles beginnt mit einem TraumHeute sei der Mut für grosse Träume klein, sagt Pfarrer Martin Dürr. Wie Träume Menschen zum Handeln bringen, zeigt die Bibel.
Spiritualität«Eine starke Energie der Liebe»Am Ewigkeitssonntag vor dem ersten Advent gedenken die Reformierten der Verstorbenen. Bo Katzman, 69, der mit seinem Gospelchor in der Adventszeit viele Jahre vor ausverkauften Sälen auftrat, fand nach einem Motorradunfall erst nach zwei Minuten ins Leben zurück. Das Nahtoderlebnis nahm ihm die Angst vor dem Sterben.
GesellschaftApostelin oder Hausfrau?Mirjam Schneider aus Therwil BL gewann mit ihrer Maturarbeit den Theologiepreis der Universität Basel. Sie untersucht die Rolle der Martha in der Bibel aus feministischer Sicht.
KulturStiftung rettet KonzertkircheIm August 2021 erfolgte die Gründung der Stiftung Martinskirche. Vier der benötigten fünf Millionen Franken Stiftungskapital liegen vor. Die Zukunft als Konzertkirche ist damit für die nächsten zwei Jahrzehnte gesichert.
Kirche«Kooperationen sind das A und O»Im September hat Regula Tanner ihre Stelle als Studienleiterin des Forums für Zeitfragen angetreten. Mit dem Forum gab es bereits früher Berührungspunkte.
GesellschaftLebensqualität bis zuletztIn den nächsten vier Jahren findet in der Region Basel jährlich eine thematische Woche zu Palliative Care statt. Die Organisation palliative bs+bl möchte damit die breite Öffentlichkeit fürs Thema sensibilisieren.
Kirche«Glaubensflüchtlinge sind unsere Wurzeln»Vor 450 Jahren wurde die Französische Kirche in Basel gegründet. Sie ist damit die älteste französischsprachige evangelische Kirche der Deutschschweiz. Das Jubiläumsjahr startet am 31. Oktober.
GesellschaftMission 21 stellt sich dem heiklen Erbe der SklavereiSeit dem Beben der Black-Lives-Matters-Bewegung taucht immer wieder die Frage auf: Wie gingen Herrnhuter und Basler Missionare mit der Sklavenfrage um. Eine differenzierte Antwort lieferte Mission 21 mit einem Webinar.
KircheNachhaltige AuferstehungskircheAm Sonntag, 14. November, wird die neue Kirche in Bettingen mit Gottesdienst und Gemeindefest feierlich eingeweiht. Damit endet das permanente Provisorium aus den 1960er-Jahren.