KulturJetzt spielen mehr Engel im KonzertEines der grössten Meisterwerke der Malerei wird zurzeit renoviert: Der Isenheimer Altar in Colmar. Dadurch erhalten die Gemälde noch mehr Strahlkraft.
KircheEine Baselbieter TraditionLetzte Weihnachten schickten Baselbieter Kinder 3822 Päckli an bedürftige Kinder in Rumänien und Portugal. Die Aktion ist seit über 50 Jahren erfolgreich.
KulturMit dem Münster und Carl Spitteler in die Welt hinausDicke Post für das Basler Münster und den Liestaler Nobelpreisträger Carl Spitteler: Die Schweizerische Post ehrt diese beiden gleich mit zwei Sonderbriefmarken.
KulturDie goldene Altartafel kommt zurück nach BaselZum Münsterjubiläum zeigt das Historische Museum Basel den legendären Münsterschatz. Der Höhepunkt: die Leihgabe der goldenen Altartafel, die der Kanton Baselland 1836 verkaufte.
KulturVon Steinmetzen, Zimmerleuten und GlockengiessernMitte September zeigten Handwerker ihre Kunst im Kreuzgang und Kreuzganggarten des Basler Münsters. Bei bestem Wetter stiess der Handwerkermarkt auf breites Interesse.
GesellschaftMarktplatz 55+: Digitalisierung im AlterAm 28. September findet zum vierten Mal der Marktplatz 55+ in der Markthalle in Basel statt. Vor Ort sind auch die Kirchen Basel-Stadt und Baselland.
KulturStiftskirche Schönenwerd wird zur KonzertkircheMit einer Konzertreihe soll die Stiftskirche Schönenwerd zum kulturellen Zentrum in der Region werden. Der Auftakt dazu beginnt mit einem Barockkonzert mit Musikern aus der Schola Cantorum Basiliensis.
GesellschaftMehr Leben für die verbleibende ZeitSeit letztem Jahr hat der Kanton Solothurn ein Konzept für die Palliative Care erstellt. Seelsorgerin Leni Hug erklärt, wie sie die Schwerkranken auf ihrem letzten Weg im Leben begleitet.
KircheSabine Ammann wird Präsidentin der SynodeDas Parlament der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt wählte Sabine Ammann (Basel West) zur Präsidentin und Pfarrerin Christine Dietrich (Kleinbasel) neu in den Kirchenrat.