GesellschaftOverthinkingWer kennt es nicht - das Gedankenkarusell am Abend vor dem Einschlafen. Andri Zubler beschreibt das Phänomen «Overthinking» aus seiner Sicht.
GesellschaftAuflösung des Kirchlichen Arbeitskreis in EnnendaDer Kirchliche Arbeitskreis in Ennenda hat lange und wertvolle Jahre der Freiwilligenarbeit geleistet. Wegen Nachwuchsmangels entschied sich der Arbeitskreis zu einer Auflösung. Trix Tschudi, die Organisatorin der Weihnachtsmärkte, schreibt dazu.
Leben & GlaubenWeiss man, wer glaubt?Hansjakob Marti aus Matt schreibt über das Zusammenleben auf den Alpen. Wenn die Natur dann ihren Lauf nimmt und aussergewöhnliche Situationen passieren - dann betet so mancher, von dem man es nicht erwartet hätte.
KircheAbschiedsgottesdienst von Pfarrer Christoph Schneider an der Auffahrt in HätzingenDer Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Christoph Schneider in Hätzingen war ein eindrückliches Ereignis. Ruth Meli berichtet darüber.
Leben & GlaubenFelix und Ausflug Verein Felix und Regula Pilgerweg nach SolothurnSchon einmal musste die Pilgerung des Vereins "Felix und Regula Pilgerweg" verschoben werden. Diesen Mai hat es endlich geklappt.
GesellschaftDas erste Glarner Foodsave-BankettGemäss einer Studie der ETH Zürich verschwendet die Schweiz jährlich 2,8 Millionen Tonnen Lebensmittel. Die Glarner Kirche machte vor, wie man 600 Personen mit Speisen verköstigt, die im Müll gelandet wären.
Kirche«Ehe für alle» – Glarner Synode beschließt Änderung der KirchenordnungAn der Frühlings-Synode, die am 9. Juni 2022 im Glarner Landratssaal tagte, stand die Änderung an der Kirchenordnung auf der Traktandenliste. Die Volksabstimmung vom 26. September 2021, in der die «Ehe für alle» von einer Mehrheit der Stimmberechtigten und von den Kantonen angenommen wurde, legte den Grundstein dafür.
Kirche,GesellschaftDas erste Glarner Foodsave-BankettKurz vor dem Müll gerettet: 600 Menschen haben ein formidables 3-Gänge Menü genossen - aus Zutaten, die im Müll gelandet wären, obwohl sie noch einwandfrei waren.
Kirche22 Minuten und ein HallelujaMitte Mai waren die Mitglieder der Regierung und des Parlaments zur Besinnung eingeladen. Der abtretende Kirchenratspräsident Wilfried Bührer motivierte zur Freude und Zuversicht. Was steckt hinter dem Grossratsgottesdienst?
Leben & GlaubenDer Auszug von ZuhauseJoël Bischofberger schreibt in der Rubrik «Junge Seite» über den Auszug in die erste eigene Wohnung. Mit allen Herausforderungen und Erfolgen eine einprägsame und schöne Erfahrung.