Leben & GlaubenKonfirmation - normal?„Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?“ fragt Gretchen den Faust und redet ihm damit ins Gewissen. Nun diese Gretchenfrage müssten wir wohl in diesen Zeiten anders stellen. „Wie hast du es mit der Konfirmation?“
KircheA-Dieu ihr Drei!Per Ende April 2021 müssen wir uns von drei treuen und langjährigen Mitarbeitenden verabschieden.
KircheAuffahrt: Ursprung christlicher HoffnungJesus ist in den Himmel gefahren – na und? Unsere Zeit scheint wenig mit dem Auffahrtsereignis anfangen zu können. Dabei hätte uns seine Symbolik so viel zu geben.
Kirche,KulturVom Tödi bis nach SyrienGottesdienst und Ausstellungseröffnung zugleich: In der Kirche Matt sind bis Pfingsten Bilder vom Sernftaler Hobbymaler This Baumgartner und vom syrischen Flüchtling Allam Fakhour zu sehen.
Kirche,SpiritualitätDas Wort Gottes in sich hineinlassenSpannend, informativ, aus dem Leben gegriffen: Die Predigtreihe über christliche Mystik von Pfarrer Peter Hofmann kommt gut an. «Reformiert GL» hat reingehört.
KircheGlarus: «Abendmahl to go» und virtuellWir sind es ja mittlerweile ein wenig gewohnt. Der neue Hit ist «to go», respektive virtuell. Die Pandemie verheisst nichts Gutes, aber sie beflügelt unsere Fantasie.
Kirche,Gesellschaft,KulturFridolinskollekte 2021 für den Verein proZirkusDie traditionell im März erhobene Fridolinskollekte kommt diesmal dem Verein proZirkus zugute. Unterstützt wird damit das Projekt «Zirkus für alle – auch in schwierigen Zeiten», realisiert durch den Zirkus Mugg.
Kirche,GesellschaftGlarner Kirchentag an Pfingsten 2022Nun steht das neue Datum fest: Der kantonale ökumenische Kirchentag wird an Pfingsten 2022 stattfinden. Vom 3. bis 5. Juni 2022 lädt er im Glarnerland zu vielfältigen Begegnungen ein.
KirchePräsident Ulrich Knoepfel tritt im November zurückPfarrer Ulrich Knoepfel hat seinen Rücktritt als Präsident und Mitglied des kantonalen Kirchenrates der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Glarus per 11.11.21 erklärt.