Kirche,GesellschaftEin Licht in schweren ZeitenDas Virus hat uns im Griff. Vieles ist anders im Moment, reduziert, eingeschränkt. Eine Situation, wie wir sie noch nicht erlebt haben.
SpiritualitätVersöhnung für die WeltIm zweiten Korinterbrief interpretiert Paulus Versöhnung radikal anders.
Kirche,GesellschaftKanton Glarus: Konfirmationen werden verschobenAuch die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus beobachtet die Entwicklungen rund um das Corona-Virus genau. In den neuesten Weisungen an die Kirchgemeinden werden unter anderem die Konfirmationen verschoben.
Kirche,GesellschaftWertvoller Gedankenaustausch (1)Die reformierten Kantonalkirchenräte von Glarus und St. Gallen treffen einander zirka alle zwei Jahre zum Austausch. An der jüngsten Begegnung in Glarus ging es vor allem um politische Fragen und Kommunikation.
Kirche,GesellschaftFridolinskollekte 2020 für das «Sunnähöräli Chliital»Die traditionell im März erhobene Fridolinskollekte kommt diesmal dem Verein «Sunnähöräli Chliital» zugute. Er bietet in der alten Villa in Engi Tagesstruktur, Krippe, Krabbelgruppe, Mittagstisch für alle Generationen sowie Kurse an.
Leben & Glauben,GesellschaftWeltgebetstag: «Steh auf, nimm deine Matte und geh deinen Weg!»Am Freitagabend, 6. März, wird in mehr als 170 Ländern der Weltgebetstag in ökumenischen Feiern begangen. Die Liturgie stammt diesmal aus Zimbabwe.
Kirche,SpiritualitätDem Sterbenden die Hand reichenSterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Glarus bot deshalb einen «Letzte-Hilfe-Kurs» an. 20 Interessierte waren mit dabei, weitere 40 stehen auf der Warteliste.
Gesellschaft,WirtschaftBrot für alle/Fastenopfer 2020: Säen, was wir ernten möchten«Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert.» Hinter diesem etwas umständlichen Titel verbirgt sich das Motto der diesjährigen Kampagne von Brot für alle, Fastenopfer und Partner sein.