Leben & GlaubenVon Vanuatu lernenVanuatu dürfte nur wenigen Menschen ein Begriff sein: Am Weltgebetstag vom 5. März steht das kleine Land weltweit im Mittelpunkt. Was macht den Inselstaat so speziell?
WirtschaftZwischen planen, warten und hoffenSie wollen Menschen zusammenführen, stattdessen müssen sie Distanz halten und Absagen erteilen. Vor einer Achterbahnfahrt der Gefühle in der Pandemie sind auch Pfarrpersonen nicht gefeit.
Leben & Glauben«Ich bin im Aargau angekommen»In der Serie «Was macht eigentlich…?» kommt in dieser Ausgabe Christian Scharpf zu Wort. Er war Pfarrer in Bussnang. Heute arbeitet er in der Kirchgemeinde Bremgarten/Mutschellen.
PolitikDen Glauben noch nicht verlorenDie Klimathematik hat Simon Vogel zur Politik gebracht. Er sitzt für die Grünen im Grossen Rat und versucht, die Thurgauer CO2-Bilanz zu verbessern. Allein mit Gesetzen und Technologie werde die Klimakrise nicht zu bewältigen sein. Die Ökumenische Kampagne rege diesbezüglich zu mehr Bewusstsein an.
Leben & GlaubenAnders leben!?«Oft sind es schon kleine Anstrengungen, die grosse Veränderungen mit sich bringen»: Mit diesen Worten laden das Tecum und der Verein «Andere Zeiten» zu «7 Wochen anders leben» ein.
GesellschaftAlle gehören dazuKinder und Jugendliche mit einer Behinderung sind oft aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Im integrativen Religionsunterricht ist «Anders sein» keine unüberwindbare Barriere.
Leben & Glauben«Warum in die Ferne schweifen?»Ich habe gerne Menschen und sehe mich als «Vernetzerin». Der Glaube hilft mir, nicht aufzugeben und an der Hoffnung und den Verheissungen aus der Bibel festzuhalten.
KircheChristina Aus der Au will Kirchenratspräsidentin werdenDie promovierte Theologin Christina Aus der Au kandidiert für das Kirchenratspräsidium der Evangelischen Landeskirche Thurgau und damit für die Nachfolge von Pfarrer Wilfried Bührer. Dies hat ihr Komitee offiziell bekanntgegeben.