GesellschaftGraue Rebellen für das KlimaDie Klima-Grosseltern Zentralschweiz machten im vergangenen Jahr mit skurrilen Aktionen auf ihre Anliegen aufmerksam. Bis sie Erfolge sehen, wollen sie weiterkämpfen.
KircheGlücklich ist, wer freiwillig arbeitetDas Priestertum aller Gläubigen bekommt neuen Schwung: Mehrere Kantonalkirchen haben sich zusammengetan, um die Freiwilligenarbeit gemeinsam zu stärken. Dafür haben sie einen neuen Leitfaden herausgegeben.
KircheErfolg für die Zentralschweiz und das TessinDie Synodalratspräsidentin der Luzerner Landeskirche, Lilian Bachmann, wurde in den EKS-Rat gewählt. Darüber ist man bei den Zentralschweizer Landeskirchen glücklich.
KircheInspirierende LebensgeschichtenHans-Martin Kromer, Pfarrer in Uri, greift den Gottesdienst Intermezzo wieder auf. Er verbindet Lebensschicksale mit der Bibel.
Kirche«Ein Auftrag von Gott an mich»Kurt Rohrer tritt kein leichtes Erbe an. Vieles ist in den vergangenen Jahren in der reformierten Kirche im Kanton Uri schiefgelaufen, das es nun zu ändern gilt. Wie, erzählt er im Interview.
Spiritualität«Der vergessene grüne Smaragd»Vor Kurzem meldeten die Medien, dass das Architektenbüro Herzog & de Meuron in Andeer die erste Autobahnkirche der Schweiz errichtet. Falsch, die erste Autobahnkirche steht in Erstfeld. Ein Besuch nach dem Corona-Lockdown lohnt sich.
WirtschaftKonzernverantwortung: Der Film zur InitiativeDer Dokumentarfilm «Der Konzern-Report» zeigt anhand zweier Beispiele, wie Schweizer Grossunternehmen das Leben der Bevölkerung in Entwicklungsländern gefährden.
KircheDrei Projekte, die berührtenNormalerweise steht «reformiert» nicht gerade für Sinnlichkeit. Doch die Diakoniekonferenz der Kantonalkirchen von Schwyz, Luzern, Nidwalden und Zug widmete sich dem Thema «Reformierte Identität und die fünf Sinne». Mit Erfolg.
Leben & GlaubenMit Kindern durch die AdventszeitBesonders Kinder lassen sich von der Adventszeit mit ihren Lichtern, Ritualen und Traditionen verzaubern. Wir haben zusammengetragen, was Kinderaugen im Advent zum Glänzen bringt.
GesellschaftGrösster Adventskranz der Welt erstrahltJetzt sind die Daten da: Der grösste Adventskranz der Welt hat einen Durchmesser von 121.60 Meter. Der Riesenkranz im Toggenburger Dorf Mosnang ist am Freitag 1. Dezember vom St. Galler Bischof Markus Büchel gesegnet worden. Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter hielt die Laudatio.