Das Bohnenspiel
von Michael Schäppi
min
09.06.2020
Das knifflige Bohnenspiel ist auf der ganzen Welt bekannt und regt zum Denken an. Lass Dich überraschen!
Unsere Empfehlungen
Zürich bremst Trans-Operationen bei Jugendlichen
Nach einem markanten Anstieg der Fallzahlen 2023 reagiert der Kanton. Ethiker und Theologe Frank Mathwig mahnt, medizinische Entscheide mit Sorgfalt und Verantwortung zu treffen.
Erinnerung als Prävention
Die Schweiz bekommt 80 Jahre nach Kriegsende ein Memorial für NS-Opfer. SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner erklärt, warum das Denkmal in Bern und das Vermittlungszentrum in St. Gallen entstehen und weshalb Erinnerung als Prävention gegen Antisemitismus wirken soll.
EKS-Präsidentin Rita Famos äussert sich zu umstrittener Erklärung des Weltkirchenrats
Der Weltkirchenrat bezeichnete in einer Erklärung Israels Vorgehen gegen das palästinensische Volk als «System der Apartheid» und löste damit weitreichende Kritik aus. Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz distanziert sich von der umstrittenen Formulierung.
Zwischen Hängematte und Himmel
Am Strand brutzeln oder den Sommer doch lieber im Schatten mit einem guten Buch geniessen? Hier ist die perfekte Auswahl für heisse Tage.
Das Bohnenspiel