News aus Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, Zentralschweiz, Schaffhausen
Warum Religion bei den Wahlen eine Rolle spielt

Warum Religion bei den Wahlen eine Rolle spielt

Es klingt paradox: Trotz Bedeutungsverlust wirkt Religion immer noch in das politische Gefüge der Schweiz hinein. Vor allem die Fusion von BDP und CVP zur Mitte könnte im Wahlherbst einiges unter der Bundeskuppel verändern.
Der Weltbürger kehrt heim

Der Weltbürger kehrt heim

Haiko Behrens, Pfarrer in Dornach und Synodalrat, ist zurückgetreten. Nach zwanzig Jahren in den USA und der Schweiz kehrt er in die Stadt seiner Jugend zurück: nach Düsseldorf. Im Interview blickt Behrens auf seine Zeit in der Fremde zurück.

Fokus

Der Dank-, Buss- und Bettag in den Kantonen

«Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist eine Brücke, die über konfessionelle, politische und soziale Grenzen hinwegführt», so beginnt die Bettagsbotschaft der Basler Regierungsrätin Dr. Tanja Soland. Als weitere Fokusbeiträge der Kommentar von Chefredaktor Tilmann Zuber zum Thema Dankbarkeit, das Luzerner Bettagsmandat sowie das Interview dazu mit Regierungsrat Armin Hartmann.

Fokus öffnen
Der Dank-, Buss- und Bettag in den Kantonen
Dankbarkeit

Dankbarkeit

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer halten den Dank-, Buss- und Bettag für einen kirchlichen Feiertag. Doch weit gefehlt. Kirchenbote-Chefredaktor Tilmann Zuber zur Aktualität eines Dankbarkeitstags.

Meistgelesen

#archivlieblinge: «Die Menschen schlafen, solange sie leben. Erst wenn sie sterben, erwachen sie.»

#archivlieblinge: «Die Menschen schlafen, solange sie leben. Erst wenn sie sterben, erwachen sie.»

Gian Domenico Borasio ist einer der führenden Palliativmediziner der Schweiz und Deutschland. Sein Buch «Über das Sterben» wurde zum Bestseller. | April 2013

Zum Artikel
#archivlieblinge: Frau Pfarrer oder Frau Pfarrerin oder wie?

#archivlieblinge: Frau Pfarrer oder Frau Pfarrerin oder wie?

Was bedeutet es, als Pfarrerin und Frau eines Pfarrers in einer Doppelrolle zu leben? Gibt es die überhaupt oder sind das sprachliche Spitzfindigkeiten? Dagmar Doll erzählt von der Emanzipation der Pfarrfrauen. | August 2020

Zur Kolumne
Freundschaften ernten

Freundschaften ernten

An verschiedenen Orten in der Schweiz betreibt Heks Gärten für Menschen aus aller Welt: Migranten sowie Einheimische kommen bei der Gartenarbeit in Kontakt. Ein Blick über die Hecken.

Themenübersicht

Die Kinderkirche neu erfunden

Die Kinderkirche neu erfunden

«Kiki», die quirlige Schildkröte reagiert auf die gesellschaftliche Entwicklung: Das Maskottchen der «Kinderkirche» trägt dazu bei, dass Kinder biblische Inhalte selbst ausserhalb kirchlicher Anlässe vermittelt bekommen. Dazu werden das «Kiki»-Magazin und der Internetauftritt neu lanciert.

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber