Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug
Rätsel

Wer ist … diese Witwe?

von Tilmann Zuber
min
29.05.2025
War es ihre Schönheit, ihr Charme oder ihre Intelligenz? Jedenfalls zog die Frau Reformatoren und Humanisten aus Basel und dem Elsass an wie Licht die Motten.

War es ihre Schönheit, ihr Charme oder ihre Intelligenz? Jedenfalls zog die Frau Reformatoren und Humanisten aus Basel und dem Elsass an wie Licht die Motten. Viermal heiratete sie die Elite der Gelehrten. Doch starben ihre Ehemänner bald nach der Hochzeit – weniger ihretwegen, sie waren einfach zu alt. Trotzdem schwärmten ihre Gatten von ihr. Der Basler Reformator schrieb: «Meine Frau ist, was ich mir immer wünschte. Sie ist weder streitsüchtig noch geschwätzig, treibt sich nicht herum, sondern kümmert sich um den Haushalt.»

Die Gesuchte verkörperte die ideale Ehefrau jener Zeit: fleissig, bescheiden, gehorsam und bibelfest. Wer war diese Frau?

Die Rätsel-Auflösung erfolgt mit einem Klick auf das Bild.

 

Unsere Empfehlungen

Wer ist … dieser Komponist?

Wer ist … dieser Komponist?

Er hatte 20 Kinder und schrieb unzählige geistliche und weltliche Werke, die heute in allen Konzerthäusern erklingen. Zu Lebzeiten kämpfte er jedoch um Anerkennung.
Wer ist … diese Lehrerin?

Wer ist … diese Lehrerin?

Sie verkörperte alles, was den US-Präsidenten Donald Trump zur Weissglut treibt: Feministin, Pazifistin, Sozialistin und erfolgreiche Publizistin. Wer war diese bedeutende Schweizerin des 20. Jahrhunderts?
Wer ist … dieser Handelsreisende?

Wer ist … dieser Handelsreisende?

Er war durch und durch Geschäftsmann. Im Auftrag einer Genfer Handelsgesellschaft reiste er nach Nordafrika und gründete in Algerien ein Mühlengeschäft. Als seine Geschäfte stockten, wollte er bei Kaiser Napoleon III. vorsprechen.
Wer ist … diese selbstbewusste Frau?

Wer ist … diese selbstbewusste Frau?

War es ein Burn-out? Eine Midlife-Crisis? Oder eine göttliche Eingebung? Wahrscheinlich von allem etwas, dachte sie wohl, als ihr Mann erklärte, er müsse ins ferne Strasbourg pilgern.