Leserfrage: Weihnachten – heile Welt. Wirklich? Jetzt kommt wieder die «heilige Zeit». Viele verbinden damit die Hoffnung auf eine friedliche Zeit. Doch wieso ist gerade die Weihnachtszeit so spannungsgeladen? G.K.
Statt Socken: Zehn Bücher zum Verschenken Ein gutes Buch kann inspirieren, zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Ein ideales Geschenk. Doch welches Buch ist das richtige für unter dem Weihnachtsbaum? Zehn besondere Buchtipps von denen, die es wissen müssen: den Buchhändlerinnen und Buchhändlern.
Raus aus der Spirale der Selbstverzwergung An der Tagung «Karl Barth und die Zukunft der evangelischen Predigt» in Basel tauchten Pfarrerin Andrea Anker, Niklaus Peter, ehemaliger Pfarrer am Fraumünster Zürich, die Theologin Sonja Keller und die Journalistin Johanna Haberer am Schlusspodium tief in den Barthschen Kosmos ein.
Zwei Feinde, die zu Brüdern geworden sind Der Berner Kleinverlag Lokwort präsentiert in seiner Reihe XS ein Gespräch zwischen einem Israeli und einem Palästinenser, die ein gemeinsames Schicksal zu Freunden gemacht hat.
«Ernte-Event» in Schaffhausen: Erfolgreiche Projekte der Reformierten Von gemeinsamen Lagern, einheitlicher Kleidung und neuen Jugendgottesdiensten: Am «Ernte-Event» werden jedes Jahr Projekte der Reformierten Kirche Schaffhausen vorgestellt, die im Kanton erfolgreich umgesetzt werden. Der Kirchenbote stellt drei davon vor.
Weihnachten schon am ersten Advent? Der imposante Christbaum im Chorraum der Dorfkirche Schwanden leuchtet festlich, frisch duftet das Tannengrün. Am Adventskranz brennen alle vier Kerzen. Doch: Es ist der erste Advent… Ein Gastbeitrag von Swantje Kammerecker.
Blog: Der Krieg geht weiter Eigentlich hätten sie im Oktober eine Reisegruppe aus dem Thurgau in Israel empfangen sollen. Nun berichten eine israelische Friedensaktivistin und ein arabischer Pfarrer, wie sie den Kriegszustand vor Ort erlebt.
Post vom Christkind, Himmelspforte 1, 9405 Wienacht Rund 500 Briefe pro Jahr beantwortet Robert Zellweger, das «Christkind» aus Wienacht AR. Eine Weihnachtsgeschichte, eine Weihnachtsbriefmarke und ein schöner Stempel ergänzen die persönliche Antwort.