Ein Ort, der die Herzen ansprichtJohannes Czwalina gründete die bisher einzige Holocaust-Gedenkstätte in der Schweiz. Ein Film ehrt sein Lebenswerk. Ein Podium im Anschluss an die Premiere beschäftigte sich mit Sinn und Zweck solcher Memorials und einem endlich gelösten Konflikt.
«Verschwörungserzählungen sind einfach und darum attraktiv»Das National Coalition Building Institute NCBI lanciert einen Workshop zum Umgang mit Verschwörungserzählungen. Dessen Ko-Geschäftsleiter Andi Geu sagt, wann ein solches Narrativ gefährlich ist und wie man damit umgehen kann.
«Ich wollte nur noch zurück ins Leben»Nichts weist auf Organversagen des strammen, kleinen Micha hin. Doch 30 Stunden nach der Geburt muss Familie Giger ihr fünftes Familienmitglied wieder loslassen. Für Mutter Melanie folgen dreieinhalb Jahre der Verzweiflung und Depression. Heute begleitet das Ehepaar mit seiner Stiftung Menschen durch Krisen.
«Da sind alle Worte fehl am Platz»Claudia Henne ist Seelsorgerin am Kantons-spital Schaffhausen. Sie weiss, wie schwierig es ist, wenn Eltern ihr Kind verlieren, und wie die Trauer die Beziehung belastet.
Ein moderner Ablasshandel?Kabarettistin und Slam-Poetin Patti Basler über Spenden, Steuern und den letzten Urnengang. Absolution gebe es nicht, sagt die Schweizer Sprachkünstlerin, weder von der Kirche noch von Mutter Erde.
Noch einmal die Kellys sehenDer Verein Wunschambulanz erfüllt den Herzenswunsch von Brigitte aus Schaffhausen: das Weihnachtskonzert der Kelly Family im Zürcher Hallenstadion mitzuerleben. Der Kirchenbote ist mitgefahren.
Notlage in der Psychiatrie beschäftigt die KirchenAndern helfen, sich selbst zu stärken: Das sieht die Pfarrerin und Sozialarbeiterin Helena Durtschi als kirchliche Aufgabe. Vor allem in der aktuellen Lage akuter Not.
Die Theologische Fakultät Basel trauert um Ernst JenniErnst Jenni war in den fast vierzig Jahren seiner Tätigkeit an der Theologischen Fakultät Basel fünfmal Dekan. Am 22. November ist er im Alter von 95 Jahren verstorben.
Das Vermächtnis des SolarpioniersAnfang August wurde im Andenken an den Basler Arzt und Umweltaktivisten Martin Vosseler die gleichnamige Gesellschaft gegründet. Ihr Ziel ist es, das geistige Erbe des 2019 verstorbenen Solarpioniers zu wahren.
Die Krippen unserer Leserinnen und LeserWir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihre Krippenbilder zu schicken. Wir sind überwältigt. Mit den Bildern haben wir eine Fotogalerie zusammengestellt.