Ist der Papst der neue Reformator? Hoher Gast in der ökumenischen Kirche Flüh: Annette Schavan, Botschafterin im Vatikan, sprach zum Aufbruch durch Papst Franziskus.
Beginn der neuen Zeit Gottes In den kommenden vier Wochen feiert die Christenheit weltweit die Geburt Jesu. Für die Basler Münsterpfarrerin erschüttert Jesus Christus die «Statik der Weltgeschichte». Eine Predigt jenseits von Goldengeln, Glitter und Glühwein.
Geschichten wärmen das Herz Seit Jahren sammelt, schreibt und erzählt Florence Develey Geschichten, biblische und andere. Die Pfarrerin sagt, warum sie an Weihnachten gerade für Kinder besonders wichtig sind.
«Welche Einheit soll es denn sein?» In Basel erreichte das Reformationsjubiläum einen Höhepunkt. Der Reformationstruck machte am Rheinknie Station. Reformationsbotschafterin Margot Kässmann, Bischof Felix Gmür und der reformierte Kirchenratspräsident Lukas Kundert trafen sich zu einem Streitgespräch über die These «Je mehr ...
Kämpfer für Toleranz und Menschlichkeit Er kämpfte für Toleranz in der Epoche der lodernden Scheiterhaufen: Sebastian Castellio. Der Reformator erhielt in Basel eine Gedenktafel für sein Engagement. Eine späte Ehrung, 453 Jahre nach seinem Tod.
Die dunkle Seite der Religionen Voodoo, Okkultismus, schwarze Magie - alles Humbug? Nicht so für Andreas Klaiber. Der reformierte Pfarrer ist überzeugt, dass wir uns auch mit den unheimlichen und irrationalen Seiten des Religiösen beschäftigen müssen.
Schlagfertige Pfarrer und berührende Dichter Am Freitagabend fand in der Matthäuskirche in Basel der erste Preacher Slam der Region statt. Drei Pfarrpersonen traten gegen drei geübte Poetry Slammer an. Letztere gewannen zwar, aber alle Performances überzeugten mit Humor und Tiefgang.
Endlich auch auf dem Papier zuhause Das Engagement der Konfirmanden der Basler Titusgemeinde und vieler anderer zeigt Erfolg: Die Härtefallkommission heisst vier Gesuche von Sans Papiers gut, so dass sie in der Schweiz bleiben dürfen.