
Verborgene Schreie am Vrenelisgärtli
Ein Glarner Krimi der Rechtsmedizinerin Saskia Gauthier.
Kent Haruf ist für mich einer der besten Geschichtenerzähler. Dies ist eigentlich sein erstes Buch, aber das letzte, das nun auf Deutsch erschienen ist.
Wieder spielt die Geschichte in Holt, diesem kleinen Städtchen im Mittleren Westen der USA. Edith Goodnough ist verhaftet worden. Sie ist 80 Jahre alt und wird des Mordes an ihrem Bruder beschuldigt.
Es ist die Geschichte einer Frau, die nie eine Chance hatte, aber deswegen weder verbittert noch zornig wurde. Nach dem frühen Tod der Mutter wächst sie mit ihrem stets wütenden, gewalttätigen Vater und ihrem jüngeren Bruder Lyman auf einer kleinen Farm auf. Die Zeiten sind hart, die Ernten karg und die Arbeit endlos. Dennoch gibt es immer wieder Lichtblicke im Leben dieser Frau, die zwar allein, aber nicht einsam ist.
Sanders Roscoe, ihr Nachbar und Sohn ihrer Jugendliebe erzählt uns diese Geschichte mit sehr viel Zuneigung und Mitgefühl.
Kent Haruf hat ein Stück Amerika während des 2. Weltkrieges und bis in die 70er Jahre geschildert, von dem wir vermutlich nicht sehr viel kennen. Die Armut und Not der Farmer und gleichzeitig die Liebe zu diesem Land und Boden.
Ein wunderbares Buch, eine berührende Geschichte, es wird zu den anderen Büchern von Kent Haruf seinen Platz in meinem Büchergestell finden.
Kent Haruf, Das Band, das uns hält
2023, Diogenes Verlag
Ein Buchtipp der Buchhandlung Wortreich in Glarus, von Mitarbeiterin Elisabeth Trümpy
Ein Glarner Krimi der Rechtsmedizinerin Saskia Gauthier.
Eine Geschichte zwischen den Fronten im palästinensischen Autonomiegebiet.
Ein Küchenabenteuer des Starkochs Heston Blumenthal.
Eine Pflegefachfrau erzählt die eigene, hoffnungsvolle Krankengeschichte.
Ein Erzählung über das Freisein trotz schwerer Krankheit.
Geschichte der Mönche im historischen Kontext, mit spirituellen Denkanstössen.
Ein besonderes Bilderbuch, das Lesen und Spielen verbindet.
Die Geschichte zweier unterschiedlicher Frauen, welche beide am gleichen narzisstischen Mann scheitern.