Zwischen Hängematte und Himmel Am Strand brutzeln oder den Sommer doch lieber im Schatten mit einem guten Buch geniessen? Hier ist die perfekte Auswahl für heisse Tage.
Zwischen Disco und Bikersegen Das Video zur ESC-Woche: In der Offenen Kirche Elisabethen, im Herzen von Basel, herrscht während der Woche des Eurovision Song Contests reges Treiben. Vor und in der Kirche wird ausgelassen gefeiert und fröhlich getanzt. Disco und Kirche – für Pfarrer Frank Lorenz kein Widerspruch.
Franziska Schutzbach: «Immer wenn Frauen sich verbündeten, hat das zu Befreiung geführt» Die Schweizer Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach sprach im Zwinglihaus in Basel über die Revolution der Verbundenheit und ob am Klischee über unsolidarische Frauen etwas dran ist. Vier Fragen, vier Antworten – im Video-Interview.
Vor 50 Jahren: Ein Piatti-Güggel für den Kirchenboten Im Jahr 1975 erstrahlte der Kirchenbote in neuem Glanz: Mit roten Farbelementen und dem markanten Güggel-Logo von Celestino Piatti setzte die Zeitung ein kraftvolles Zeichen für Offenheit und Meinungsstärke. Dies ist der Auftakt zur neuen Serie «Vor 50 Jahren».
«Wir schauen hin, wir schauen nicht weg» Die reformierte Kirche und geflüchtete Ukrainer luden in Basel zu einem bewegenden Konzert mit dem Kammerorchester aus Mariupol ein. Sie setzten ein Zeichen der Solidarität und des Widerstands gegen den seit drei Jahren andauernden Krieg in der Ukraine.
Meditieren im Online-Kloster Nicole Noelle, die Online-Redaktorin des «Kirchenboten», hat das Netzkloster besucht und online meditiert. Ihre Erfahrungen mit aufdringlichen Wolken und einem ruhigen Puls.
Halbzeit: Auf den Spuren der Mittelalter-Pilger Die Gruppe «Pilgern für Religionsfreiheit» hat Bern erreicht. Im Haus der Kirchen begrüsste die Berner Regierungsrätin Evi Allemann die liberale Imamin Seyran Ateş. Von Rüeggisberg aus ging es weiter auf der Hauptroute des Schweizer Jakobsweges.
Kandidat verspielt 90'000 Euro bei Religionsfrage In der RTL-Quizsendung «Wer wird Millionär?» stolperte ein Kandidat über die Zehn Gebote und verspielte 90`000 Euro. Hätten Sie die richtige Antwort gewusst?