Der Fluss als LebensaderEinst kreuzten sich zu St. Jakob an der Birs die Wege der Pilger. Auf den Spuren der alten Routen können Wanderer die reiche Pilgergeschichte Basels und der Region wiederentdecken.
Von furchtlosen Frauen und lästigen UnterländernIm 14. Jahrhundert flogen im Val Lumnezia die Fetzen. Heute präsentiert sich das Tal des Lichts als friedliche Idylle und bietet beschauliche Wanderwege mit wohltuenden Ausblicken.
Der Weg der GlaubensfreiheitZwischen Schaffhausen-Herblingen und Thayngen führt der Hugenotten- und Waldenserweg zurück in eine Vergangenheit, die auch heute aktuell ist.
Spirituelle Wege sind TrendWunderschön und gut für die Seele: Immer mehr Menschen entdecken die Kraft der spirituellen Pfade durch die Schweiz. In den letzten Jahren sind etliche neue Wege entstanden.
Digitales Fasten im KlosterAussteigen, auftanken und zur Ruhe kommen: Klöster bieten die Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag. Inzwischen auch für Handy-, Computer- und Internetmüde.
«Sterben ist keine Last-minute-Veranstaltung»Tod und Sterben gehören zum Menschen wie die Geburt und die Lebensfreude. Ende April erfuhren im Zwinglihaus über fünfzig Zuhörende, was der Theologe Michael Bangert zum Thema «ars moriendi» zu sagen hatte.
Den Zugang zu den Quellen freilegenSpitalseelsorgerin Ursula Walti erlebt im Paraplegiker-Zentrum viele menschliche Trägodien. In Gesprächen hilft sie Patienten, wieder zu ihren Quellen zurückzufinden.
Ein Raum der Stille für fünf ReligionenDas Kantonsspital Winterthur KSW hat eine neue Spitalkirche. Der neue «Raum der Stille» ist als Rückzugsort für Angehörige aller Religionen gedacht und ist eine deutliche Bereicherung für den neuen Betten- und Operationstrakt.
Die Bibel als GlücksbuchEs gibt zahlreiche Ratgeber und Seminare, wie man sein Glück findet. Daniel Maier kommt in seiner Dissertation zum Ergebnis, die Bibel ist ein Glücksbuch.
Fasten: der Weg zum unbelasteten LebenFasten ist in. Während man für Hunderte Franken in Wellnesshotels den Gürtel enger schnallt, bieten mehr und mehr Kirchgemeinden Fasten als spirituellen Weg an.