Mit dem Velo zu neuen Perspektiven Die Reformierte Kirche Bezirk Ägeri hat seit kurzem ein neues Angebot für aktive Seniorinnen und Senioren: Velopilgern. Die erste Tour findet im Juni statt und führt um den Ägerisee.
Neuer Pilgerbegleiter der Reformierten Kirche Zug Martin Gross ist ein engagierter und leidenschaftlicher Pilgerbegleiter, dessen tiefe Verbundenheit mit der Natur und der spirituellen Dimension des Pilgerns in jeder seiner Wanderungen spürbar ist. Seit kurzem ist er der neue Pilgerbegleiter der Reformierten Kirche Zug.
Auf den Spuren der Mönche, die das Christentum in die Schweiz brachten Der Chamer Pfarrer Michael Sohn wanderte von der Schweiz nach Iona in Schottland. Was er unterwegs über Gott gelernt hat und warum er den irisch-schottischen Missionaren dankbar ist.
«Wir malen, wie wir unser Leben leben» An bestimmten Samstagen verwandelt sich die NACHBAR in ein Malatelier. Die Bilder, die hier entstehen, hängen später kaum an Wänden. Beim Malen zu spirituellen Impulsen geht es darum, etwas auszudrücken, das berührt.
«Die Schweiz ist fast ein bisschen langweilig-immerschön» Olivier Cajeux hat das erste Pilgerforum in Freiburg organisiert. Seine Begeisterung teilt er gern mit anderen: «Wenn ich mein Schritttempo gefunden habe, ist das wie Musik».
Erstes Pilgerforum: Ein grosses Stelldichein der Pilgerszene Erfahrungsberichte, Referate, Dokumentarfilme – das erste Pilgerforum der Schweiz in Fribourg vom 14. bis 16. März entpuppte sich als gut besuchte Infobörse rund um religiöse Wegenetze, mit interessantem Rahmenprogramm.
Das spirituelle Örtchen König David ging nie auf den Thron. Königin Sissi und Aschenbrödel auch nicht. So wird es uns jedenfalls in den Filmen und in der Bibel überliefert.
Meditieren im Online-Kloster Nicole Noelle, die Online-Redaktorin des «Kirchenboten», hat das Netzkloster besucht und online meditiert. Ihre Erfahrungen mit aufdringlichen Wolken und einem ruhigen Puls.