Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug
Erinnerung als Prävention

Erinnerung als Prävention

Die Schweiz bekommt 80 Jahre nach Kriegsende ein Memorial für NS-Opfer. SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner erklärt, warum das Denkmal in Bern und das Vermittlungszentrum in St. Gallen entstehen und weshalb Erinnerung als Prävention gegen Antisemitismus wirken soll.

Meistgelesen

#rätsel des Monats: Wer ist … dieser Schriftsteller?

#rätsel des Monats: Wer ist … dieser Schriftsteller?

Von ihm erzählt man viele Anekdoten, denn in seiner direkten, ungeschönte Art scheute er sich nie, unbequeme Wahrheiten auszusprechen.

Zum Rätsel
Mein «Plan C» für eine Kirche ohne studierte Theologinnen und Theologen

Mein «Plan C» für eine Kirche ohne studierte Theologinnen und Theologen

#nachgelesen – der beliebteste Artikel im Juni: «Plan P» sei die pragmatische Lösung für eine Übergangszeit, bis die Reformierten eh ausgestorben seien, heisst es mancherorts etwas zynisch. Könnte man mit einem «Plan C» stattdessen die reformierte Bildungskultur retten? Der Gastbeitrag von Judith Wipfler war letzten Monat der beliebteste Artikel.

Zum Artikel