News aus Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, Zentralschweiz, Schaffhausen
Ein Leistungsausweis für die Kirche

Ein Leistungsausweis für die Kirche

Eine neue Studie zeigt deutlich das Ausmass an sozialer Arbeit, das die drei Landes­kirchen des Kantons Baselland erbringen. Im Gespräch erklärt der Basel­bieter Kirchenrats­präsident Christoph Herrmann, was das für die Kirchgemeinden bedeutet und wie die Ergeb­nisse auf das Image der Kirche ...
«Der Tod ist das Normalste im Leben»

«Der Tod ist das Normalste im Leben»

Der Letzte-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen zur Sterbe­begleitung und lässt Raum für Fragen über Tod und Sterben. Kursleiter Jörg Leutwyler kennt die Thematik aus persönlicher Betroffenheit. Zwei Jahre lang pflegte der Pfarrer seine demente Schwiegermutter.
Leserfrage: Erziehung auf Augenhöhe

Leserfrage: Erziehung auf Augenhöhe

Mein Sohn hat die Lehre abgebrochen und sitzt nur noch vor dem Computer oder trifft sich mit Kollegen. Er weicht mir aus, wenn ich sage, dass er sich eine Arbeit oder eine neue Lehrstelle suchen solle. Was kann ich tun? Es ist schwierig, weil ich allein bin und er nur über mich lacht. M.K.

Meistgelesen

Ein musikalisches Werk für Mutter Natur

Ein musikalisches Werk für Mutter Natur

«Missa Gaia», das Werk des Komponisten Peter Roth wird im Oktober in Schaffhausen aufgeführt. ­Er verknüpft gekonnt ver­schiedene Musikstile und Texte bekannter Autoren.
Höhepunkte aus zwanzig Jahren

Höhepunkte aus zwanzig Jahren

Der Gospelchor «In his hands» feiert im Herbst sein 20-jähriges Bestehen – mit drei Jubiläumskonzerten, einer CD-Taufe und dem Gospelsänger Calvin Bridges als Special Guest.
#archivlieblinge: «Die Menschen schlafen, solange sie leben. Erst wenn sie sterben, erwachen sie.»

#archivlieblinge: «Die Menschen schlafen, solange sie leben. Erst wenn sie sterben, erwachen sie.»

Gian Domenico Borasio ist einer der führenden Palliativmediziner der Schweiz und Deutschland. Sein Buch «Über das Sterben» wurde zum Bestseller. | April 2013

Zum Artikel
#archivlieblinge: Frau Pfarrer oder Frau Pfarrerin oder wie?

#archivlieblinge: Frau Pfarrer oder Frau Pfarrerin oder wie?

Was bedeutet es, als Pfarrerin und Frau eines Pfarrers in einer Doppelrolle zu leben? Gibt es die überhaupt oder sind das sprachliche Spitzfindigkeiten? Dagmar Doll erzählt von der Emanzipation der Pfarrfrauen. | August 2020

Zur Kolumne

News aus den Kantonen

Warum Religion bei den Wahlen eine Rolle spielt

Warum Religion bei den Wahlen eine Rolle spielt

Es klingt paradox: Trotz Bedeutungsverlust wirkt Religion immer noch in das politische Gefüge der Schweiz hinein. Vor allem die Fusion von BDP und CVP zur Mitte könnte im Wahlherbst einiges unter der Bundeskuppel verändern.
Höhepunkte aus zwanzig Jahren

Höhepunkte aus zwanzig Jahren

Der Gospelchor «In his hands» feiert im Herbst sein 20-jähriges Bestehen – mit drei Jubiläumskonzerten, einer CD-Taufe und dem Gospelsänger Calvin Bridges als Special Guest.
Pride-Gottesdienst in Luzern

Pride-Gottesdienst in Luzern

Ein Zeichen für Liebe, Vielfalt und Gleichberechtigung setzen: Dies taten rund 60 Besuchende, die am ökumenischen Gottes­dienst zur Pride Zentralschweiz in der Luzerner Peterskapelle teilnahmen.

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber